Eckduschen: Alles was Sie zum Kauf wissen müssen
Hier finden Sie relevante Informationen und technische Details zum Kauf Ihrer Eckdusche auf einen Blick. Sie haben noch mehr Fragen zu unserem Produkt? Wir lassen Sie nicht allein - rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine kurze Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne bei allen Anliegen. Für weitere Aspekte zum Thema Eckduschkabine folgen Sie dem Link zum Ratgeber Eckduschen am Ende dieser Seite. keyboard_arrow_right
Die Glas-Eckdusche auf einem Blick
- millimetergenaue Maßanfertigung
- 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)
- Glas-Ausführung in Klarglas, Milchglas, Farb- oder Stukturglas oder mit individuellen Motiven
- hochwertige Beschläge aus Edelstahl
- Stabilisierungskomponenten aus Edelstahl
- Kunststoff-Dichtungen für Wand und Boden
- Türknauf oder Griff, beidseitig
- Lieferung: Versand in 3-4 Wochen
- einfach online konfigurieren und bestellen, Top Service bei Kundenanfragen
- einfach umsetzbare Ausführung mit Sondermaß
Bei einem kleinen Bad ist eine Dusche mit Eckeinstieg die ideale Lösung. Die Glas-Eckdusche mit Pendeltür oder Falttür nimmt wenig Platz ein und sorgt zudem für viel Licht im Duschbereich. Die Eckdusche können Sie passend für Ihr Badezimmer selbst zusammen stellen: Entweder mit 1- oder 2-flügeliger Tür und mit beliebig vielen Festteilen. Einfach online planen und bestellen.
Jede Glas-Eckdusche wird individuell auf Maß für Sie gefertigt. Dies gilt auch für Kunden mit einem Sondermaß. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einbausituationen der Eckdusche aus Glas

ein Festteil und eine Tür

zwei Festteile und zwei Türen

zwei Festteile und eine Tür

zwei Türen

zwei Festteile und eine Tür

ein Festteil und zwei Türen

zwei Festteile und einer Tür inkl. Schrägschnitt

zwei faltbare Elementen
Hier können Sie Ihre individuelle Einbausituation zur Glas-Eckdusche anfragen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Eckdusche.
Glasarten der Eck-Dusche

Klarglas

Weissglas (ohne den glastypischen Grünstich)

Satiniertes Glas

Graues Glas
Die Glas-Duschtrennwände bestehen aus 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Neben Klarglas ist auch eine Anfertigung mit anderen Glasarten möglich.
In unserem Eck-Dusch-Konfigurator können Sie aus einer Vielzahl von Glasarten wählen.
Beschlagserien CLASSIC, FERMATA, NETTO und ANGULAR der Glaseckdusche

CLASSIC

FERMATA

NETTO

ANGULAR
Ihre Eckdusche wird mit mehreren verschiedenen Komponenten verbaut. Entscheiden Sie sich für eine Ausführung der Beschläge in runder oder eckiger Form. Hierzu zählen auch die passenden Griffe und Knäufe. Erfahren Sie hier mehr über die BESCHLAGSERIEN CLASSIC, FERMATA, NETTO und ANGULAR.
Dichtungen für Ihre Eckdusche aus Glas

Magnetdichtung besteht aus zwei Teilen

Schlauchdichtung für die Scharnierseite der Eckdusche

Bodendichtung für die Dusche zum Aufschieben auf das Glas der Eckduschkabine
Im Lieferumfang enthalten ist das für Ihre Einbausituation benötigte Dichtungsmaterial. Die Magnetdichtung für die Duschtür sorgt dafür, dass Ihre Dusche automatisch geschlossen wird (ab einem Öffnungswinkel von zirka 25°). In der Lieferung ist immer die passende Dichtung, unabhängig davon, ob Ihre Eckdusche mit Pendeltür oder Falttür gefertigt wird.

Ordnung und Struktur in der Dusche durch die befliesbare Duschablage
Befliesbare Duschablagen — mehr Ordnung in der Dusche
Kundenmeinungen
Hallo. Wir sind mit der Dusche und der Montage sehr zufrieden. Vielen DAnk auch an die netten Monteure und das sie alles so sauber hinterlassen haben. Nur die Dichtung an der Tür finden wir noch etwas gewöhnungsbedürftig und nehmen sie vielleicht wieder ab. Ansonsten - alles top!
ich wollte mich auf diesem Wege recht herzlich für den reibungslosen Ablauf und die nette Komunikation bei der Bestellung meiner Eckdusche bedanken. Ich bin mehr als zufrieden über das Resultat. Per Mail noch ein Bild der montierten Duschkabine.

Eckdusche unter einer Dachschräge
Eine individuelle Glas Eckdusche von Glasprofi24

Luxuriöse Eckduschkabine
Glaseckduschen – Wohlfühlambiente über viele Jahre

Eckdusche aus Milchglas mit Eckeinstieg
Komfortabler Einstieg für Ihre Glasdusche -
Der Eckeinstieg
Punkte, die Sie bei der Planung einer Dusche mit Eckeinstieg bedenken sollten
Eckduschen – mit oder ohne Duschtasse - was ist besser?

Eckdusche auf flacher Duschtasse installiert
Duschtassen - was ist das?

Seiteneinstieg mit Drehtür, bodengleich installiert
Vorteile einer Eckdusche mit barrierefreiem Zugang
- Wenn der Öffnungsbereich groß genug ist, kann eine bodenebene Glaseckdusche auch mit einem Rollator oder Rollstuhl problemlos genutzt werden. Das bringt ein großes Maß an Eigenständigkeit:
- Stolperkanten entfallen
- ein Sondermaß ist kein Problem
- Bequeme Reinigung
- Modernes Ambiente
Eck Dusche - wie schütze ich Wände und Boden?

Duschkabine mit Eckeinstieg und Festteilen
Für festen Stand in Eckduschkabinen - Fliesen am Boden
- Abriebgruppen (im Duschbereich wird mindestens Klasse 3 empfohlen, je höher, desto abriebfester)
- Rutschsicherheitsklassen (im privaten Bereich wird R10 als Minimum empfohlen).
- In öffentlichen Bereichen gilt die DIN 51130, danach wird für Duschräume die Bewertungsgruppe B und im Duschbereich selbst Gruppe C für bodenebene Duschen vorgeschrieben.
- Achten Sie für Ihre Fliesen ebenfalls unbedingt auf die EN-Normung (wichtig für Mindeststandards an Ebenflächigkeit, Frostsicherheit, Druck und Biegefestigkeit, Maßtoleranzen, Wasseraufnahme und Abrieb).
- Beim Kauf sollten Sie nach Möglichkeit die Nummer der sogenannten Brandfarbe in den Paketen der Fliesen beachten, ähnlich einer Chargennummer. Damit bleibt der Fliesenspiegel in Ihrer Eck Duschkabine harmonisch.

Abflusslösung in Glaseckduschen
Welche Materialien werden für Duschwannen in Eckduschen verwendet?
Abflusssysteme in Eckduschen
Eckige Duschkabine – was ist mit dem Spritzwasser? Dichtungen und Wandbefestigungen

Wandbefestigung für Eckduschen
Wandanschluss der Duschabtrennung

Dusche mit Eckeinstieg
Einbautipps zur Montage von Duschen mit Eckeinstieg
Tipps vor dem Einbau der Eckdusche vor Ort:
- Nehmen Sie die Maße vorher genau und prüfen Sie sorgfältig, ob sich die Wände im Lot befinden, notieren Sie ggf. Abweichungen.
- Planen Sie die Öffnungsrichtung der Tür oder der Türen. Probieren Sie es ggf. mit einem Stück Pappe oder Holz auf dem Boden, um spätere Kollisionen zu vermeiden.
- Beachten Sie Dachschrägen, Fensteröffnungen und Mauervorsprünge, Heizungen und andere Sanitärinstallationen bei der Montage der Eckduschkabine.
- Stellen Sie die Glaselemente nie ungeschützt auf dem Boden ab, verwenden Sie Holz, Styropor oder dicken Filz als Unterlage
- Montieren Sie besser nicht allein: Echtglas hat ein hohes Eigengewicht. Nutzen Sie Traghilfen.
Eckdusche aus Glas - puristisch oder elegant - das Glasdesign

Eckdusche aus Glas mit eleganter Satinierung
Die richtige Glasgestaltung einer Eckduschkabine
- Ist ein Fenster im Bad vorhanden?
- Besteht eine Sichtachse zwischen Eckduschkabine und Fenster, beziehungsweise Eckdusche und anderen Badelementen?
- Gibt es bereits einen Sichtschutz am Fenster (Rollo, Gardinen, Verklebungen etc.)?
- Außerdem: Benutzen Sie das Bad stets alleine oder als Familienbad?
- Möchten Sie beim Duschen eher ein abgeschlossenes, sicheres oder ein offenes, freies Gefühl?

Eckdusche mit Sichtschutz
Glasdesign in der Dusche
Welche Armaturen für Funktion und Optik in Eckduschen?

Unterschied Hoch und Niederdruckarmatur in der Eckdusche
Hoch oder Niederdruck in der Eck-Dusche?

Armaturentechnik für Glaseckduschen kaufen

Armaturen in der Eckdusche
Optische Gesichtspunkte bei Armaturen in Eck Duschkabinen
- klassische Zweigriffmischer
- Standard Einhebelmischer
- Thermostate ohne oder mit elektronischer Steuerung
- Brausekopf von oben oder lieber eine Handbrause
Wie pflege ich meine neue Glas Eckdusche?

Eckduschkabine einfach mit dem Glasabzieher trocknen

Eckduschkabinen richtig putzen
Die richtige Glasreinigung für Ihre Glaseckdusche

Eckdusche richtig pflegen

Schimmel in der Eckdusche
Fliesen und Duschtasse der Eckdusche richtig pflegen
Ein kurzes Wort zu Schimmel in Eckduschen
Niemand wünscht sich Schimmel in seiner Dusche. Aber die warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit im Bad sind leider sein liebstes Klima. Wie können Sie also Schimmel, gerade in der Duschkabine verhindern? Trocknen Sie die Eckdusche immer gut ab nach dem Duschen. Lassen Sie Ihre Duschtür eine Weile offen. Damit Restfeuchtigkeit, die noch in der Dusche ist, sich beim Verdunsten schneller in der Raumluft verteilt. Lüften Sie regelmäßig und achten Sie auf eine konstante Temperatur im Bad, damit sich Feuchtigkeit nirgends niederschlagen kann.
Wasser in der Eckdusche
Für langen, glasklaren Durchblick in der Glas-Eckdusche
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Signapurversiegelungkeyboard_arrow_right
Mit dem Auge fürs Detail - was macht das Duscherlebnis in der Eckdusche “rund”?
Kabine mit Eckeinstieg und schicken Accessoires
Wertige Details rund um die Eckdusche
Schöne wertige Details für Ihre Dusche sind zum Beispiel integrierte Handtuchhalter, flexible Fußbodenheizmatten unter der Duschtasse, steuerbare LED-Beleuchtung an der Decke und am Duschkopf, gut geplante Ablagen inner- und außerhalb der Eckduschkabine. Beheizbare Spiegel, Handtuchwärmer und Badezimmer taugliche Möbel machen den Funktionsraum Badezimmer für die alltägliche Körperpflege zur behaglichen Stätte der Entspannung.
Für viele neue Badideen, folgen Sie uns auf Pinterestkeyboard_arrow_right