Das Glasvordach ist mit einer schmalen Wandklemmleiste für nahezu jede Einbausituation geeignet und bietet gleichzeitig maximale Tragkraft.
Das Glasvordach ist mit einer schmalen Wandklemmleiste für nahezu jede Einbausituation geeignet und bietet gleichzeitig maximale Tragkraft.
Hier erhalten Sie alle Informationen zu Trägern und zur Befestigung unseres Vordachs.
Mehr InfosHier finden Sie technische Datenblätter und -Zeichnungen zu unserem Vordach.
Mehr InfosDas Vordachsystem Dura besteht aus einer robusten Wandklemmleiste und speziellem Verbund-Sicherheitsglas (VSG). Es ist besonders tragfähig und somit auch in Gebieten mit hohen Schneelasten einsetzbar. Je nach Einbausituation findet sich eine optimale Lösung zur Befestigung
Vordach wurde heute von Ihren Leuten montiert, sieht super aus so wie wir es uns vorgestellt haben. Ihre Mitarbeiter waren höflich, zuvorkommend, und haben professionell, sauber und zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet.
Nochmals vielen Dank für die nette Kommunikation mit Ihnen.
Wir haben unser Vordach Dura Plus wie besprochen pünktlich geliefert bekommen. Die Moneure haben sauber und einwandfrei gearbeitet und waren auch sehr nett.
Ein großes Lob an diese Handwerker, es wird doch selten das man sich so auf jemanden verlassen kann.
Die außerordentliche Tragfähigkeit des Glasvordaches Dura Plus basiert auf dem robusten Wandklemmprofil aus hochwertigem Aluminium, in das ein reißfestes und äußerst tragfähiges Spezialglas (SentryGlas) sicher einspannt ist. Für das Produkt besitzen wir eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ), mit der uns der DIBt die hohe Stabilität des Vordaches zertifiziert. Die weiteren Details können Sie dem Dokument entnehmen, das Ihnen hier zum Download bereit steht. Eine in Auftrag gegebene Statik belegt außerdem die hohe Tragkraft des Vordaches bis zu einer Last von 140 kg/qm.
Die Vordachserie Dura Plus stellt eine Weiterentwicklung des erprobten Vordaches Dura dar. Die Sicherheit der Konstruktion wurde schon durch über 1.000 montierte Vordächer unter Beweis gestellt.
Das Wandprofil spannt das Glas fest ein. Zusätzlich wird ein eventuelles Herausrutschen des Glases durch Metall-Sicherungsstifte verhindert, die in den beiden Glasbohrungen der Scheibe verankert werden.
Dura Plus wird aus 17,52 mm starkem SentryGlas hergestellt, das besonders reißfest und trägfähig ist. Damit ist die Vordach-Konstruktion auch in Gebieten mit hohen Schneelasten einsetzbar.
Das Glasvordach Dura Plus steht für ein "Mehr" in puncto Design und Funktion: Die freitragende Konstruktion weist eine klare, moderne Ästhetik auf und überzeugt durch die Funktionsvielfalt.
Dura Plus ist mit einer integrierten Dachneigung ausgestattet. Das Glas wird um ca. 5° leicht nach vorne geneigt, wodurch das Ablaufen des Regenwassers gefördert wird. Mit einer zusätzlichen Regenrinne an der Vorderkante können Sie das Wasser seitlich ablenken.
In der Profilrückwand ist ein durchgehender Gummikeder eingelassen, der den Spalt zwischen Wand und Profil abdichtet. Dadurch wird eventuell herunterlaufendes Wasser an der Hauswand verhindert. Bei sehr strukturierten Fassaden wie beispielsweise einer Klinker-Wand empfehlen wir eine zusätzliche Silikonierung an der Profiloberkante.
Die Edelstahl-Endkappen, die das Profilende rechts und links fest umschließen, passen sich exakt an die durch die Neigung entstehende leichte Asymmetrie des Profilkörpers an.
Glas wird mit 5° geneigt und lässt Wasser ablaufen
Gummikeder in Profil-Rückwand integriert
Profil-Querschnitt zeigt das Konstruktionsprinzip
Dura Plus mit integrierter Dachneigung
Ein Glas Vordach der Serie Dura Plus ist nicht von der Stange, sondern wird individuell gestaltet. Neben der edelstahlfarbenen Aluminiumausführung können Sie unter zahlreichen RAL-Farbtönen wählen. Und auch das Glas gestalten Sie, wie es am besten zu Ihrer Haustürüberdachung passt. Entweder mit einer Klarglas-Variante, womit Sie eine maximale Lichtausbeute am Eingangsbereich erzielen oder einer blickdichten Glasvariante, die Sonneneinstrahlung reduziert und Schmutz nicht so leicht auffallen lässt.
Sofern bauseits keine großen Vorbereitungen getroffen werden müssen, kann das Glas-Vordach Dura Plus binnen 2-3 Stunden montiert werden. Sehen Sie hier als Einstieg unser kleines Video an. Dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer Vordach-Montage. Mit etwas handwerklichem Geschick und 2 bis 3 Helfern vor Ort können Sie ein Dura Plus Vordach selbst montieren. Für eine telefonische Vorabberatung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Gegebenenfalls ist es empfehlenswert, Ihr Bauvorhaben durch einen Statiker prüfen zu lassen, denn die baurechtlichen Bestimmungen variieren in den einzelnen Bundesländern. Zudem gibt es unterschiedliche Bestimmungen für private und öffentliche Bauten. Unsererseits haben wir die Vordach-Konstruktion durch ein Statikbüro prüfen lassen und verfügen über die Statikberechnung bis zu einer Dachtiefe von 1.000 mm.
Wichtig ist die Wandbeschaffenheit Ihrer Fassade. Problemlos ist die Montage an einer normalen gemauerten Fassade mit entsprechender Wandstärke. Auch eine zusätzliche Klinkerschicht bedeutet für die sichere Anbringung des Glasvordaches Dura kein Hindernis. Ebenfalls haben wir mit wärmegedämmten Fassaden sehr gute Erfahrungen gemacht und bieten Ihnen dafür auch spezielles Befestigungsmaterial an, das Sie mit Ihrem Glas-Vordach zusammen ordern können. Bei Holzständerwerk bitten wir Sie um eine Rücksprache mit unserer Konstruktionsabteilung, denn hier ist die Balkenposition und Balkenstärke im Einzelfall zu klären.
Auch an Fassaden mit Wärmedämmung lässt sich das Vordach Dura problemlos anbringen. Bei der Befestigung des Profils in der Fassade, haben sie keine negativen Einfluss auf die Wirkung der Dämmung zu befürchten. Es kommt im Mauerwerk nicht zu Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, wodurch Sie keine Schimmelbildung befürchten müssen.
Aufgrund der vielfältigen Fassaden-Arten bieten wir das passende Befestigungsmaterial zum Glasvordach Dura nur nach Rücksprache und Beratung an. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Verkauf.
Um Ihnen auch bei der Montage ein Höchstmaß an Professionalität zu bieten, arbeiten wir mit ausgesuchten Handwerkerfachbetrieben im gesamten Bundesgebiet zusammen. Durch Eingabe Ihres Ortes oder Ihrer Postleitzahl erhalten Sie passende Betriebe in Ihrer Nähe angezeigt.
Der Vorteil für Sie: die Ware erhalten Sie zum fairen Preis direkt von uns und die Montage, fachmännisch ausgeführt, vom örtlichen Partner. Aufgrund der kurzen Wege sind die Anfahrtskosten vom Partner deutlich geringer und eine Abstimmung über die Montage-Details direkter. Auch beim Aufmaß ist Ihnen der Partner auf Wunsch gerne behilflich.
Das Vordach-Profil besteht aus einem Grundkörper (Aluminium) und einer oberen und unteren Abdeckung. Die Abdeckung ist aus Aluminium in einer feinen Edelstahloptik und entweder in eckig oder oval wählbar.
Grundkörper bis 600 cm in einem Stück
ovales Profil mit ovaler Endkappe
eckiges Profil mit passender Endkappe
Endkappen passend zur Abdeckung
Die Edelstahl-Optik ist der reinen Edelstahloberfläche sehr ähnlich. Auf Wunsch kann das Profil mit jeder beliebigen Farbe pulverbeschichtet werden. Dazu benötigen wir von Ihnen lediglich die Angabe des RAL-Tones für die gewünschte Farbe.
Oberfläche Aluminium Edelstahleffekt
eckiges Profil aus Aluminium in Edelstahloptik
Pulverbeschichtung in Wunschfarbe
Auf der Profilrückwand ist eine durchgehende Gummidichtung integriert, die einen Wasserdurchtritt zwischen Wand und Profil abfängt. Je nach Fassadenart empfehlen wir darüber hinaus eine zusätzliche Silikonierung an der Profiloberkante, denn beispielsweise an einer Klinkerfassade sucht sich das Wasser seinen Weg in den Fugen und läuft an der Hauswand herunter.
Endkappe deckt das komplette Profil ab
integrierte Gummidichtung
Sie können zwischen zwei verschiedenen Dachrinnen wählen. Unsere Edelstahl-Rinne wird bündig aufs Glas geschoben und das Wasser läuft zur Seite hin ab. Die Aluminium-Rinne in Edelstahl-Optik hat einen zusätzlichen Ablauf integriert und kann so noch mehr Wasser aufnehmen.
Beide Varianten sind durch einfaches Aufschieben auf die Glas-Vorderkante zu montieren. Zusätzlich sollte die Rinne mit Silikonkleber fixiert werden.
Die Dachrinne ist aus massivem Edelstahl mit einer matt gebürsteten Oberfläche.
Dachrinne aus Edelstahl für das Dura Glasvordach
Edelstahl Dachrinne
Edelstahl Regenrinne
Die Dachrinne ist aus hochwertigem Aluminium mit einer Oberfläche in Edelstahl-Optik.
Regenrinne aus Aluminium in Edelstahl Optik
Regenrinne lässt Wasser seitlich ablaufen
schmales Profil für elegante Optik
Alu-Regenrinne
Die transparente LED UpDownlight Leuchte setzt Lichtakzente unter Ihrem Vordach und eignet sich als Orientierungslicht für den Eingangsbereich. Der Ausstrahlwinkel beträgt 120 Grad, die Lichtstärke 13 Candela. Die LED Leuchte ist mit IP67 Schutz ausgerüstet und somit für den Feuchtbereich geeignet. Der LED Spot hat einen Durchmesser von 45 mm und eine Höhe von nur nur 6,2 mm. Die Einbauleuchte wird in das Wandklemmprofil eingebaut und mit dem Trafo verbunden. Der Trafo kann bis zu 6 LEDs speisen. Der Einbau des Trafos muss außerhalb des Profils an einem feuchtigkeitsgeschützten Ort erfolgen. Der Stromanschluss erfolgt bauseits.
Wir bieten Ihnen das Set mit 3 LEDs oder 5 LEDs inklusive Trafo und passenden Bohrungen im Wandklemmprofil an. Dieses Zubehör erhalten Sie nur für die eckige Abdeckung.
LED Spot mit 1W
Trafo für LED-Spots
LED Spots im Wandklemmprofil integriert
Glas Vordach Dura mit 3 LED Spots
Für das Glasvordach Dura Plus verwenden wir ein Spezialglas, das sogenannte SentryGlas in der Stärke 17,52 mm.
17,52 mm VSG
freitragendes Glasvordach Dura mit SentryGlas
jedes Glas trägt das Qualitätssiegel von Glasprofi24
Wählen Sie aus einem großen Angebot verschiedenster Glasfarben und Strukturgläsern Ihre individuelle Glasart. Passend zur Optik Ihrer Hausfassade.
normales Klarglas
Weißglas ohne Grünstich
satiniertes Glas
teilflächig satiniertes Glas
Strukturglas Mastercarrée
Strukturglas Madras Scozzese
Strukturglas Madras Uadi
bedrucktes Glas mit individuellem Motiv
Farbglas Grau
Farbglas Parsol grün
Wir haben für das Vordach Dura eine Statikberechnung bis zur maximalen Dachtiefe von 1.000 mm vornehmen lassen.
Bitte beachten Sie folgende Auszugskräfte beim Glasvordach Dura Plus bei einer Ausladung von 100 cm:
Wir haben Ihnen eine Bestätigung per Email gesendet und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.