Lesezeit 5 Min.
Glastrennwand für Ihr Büro:
So treffen Sie beim Kauf die richtige Entscheidung
Ob Sie sich Ihr Home-Office einrichten, neu angemietete Räume aufteilen oder Störgeräusche bei der Arbeit vermindern möchten – eine Bürotrennwand aus Glas stellt immer ein hervorragendes Mittel zur Raumtrennung dar.

Welche Variante eignet sich für Ihr Büro?
Durch den Einsatz einer Glaswand im Büro schaffen Sie voneinander getrennte Bereiche und behalten gleichzeitig ein offenes und freundliches Raumklima bei. Auf- und Abbaumaßnahmen können schnell, sauber und mit vergleichsweise wenig Aufwand durchgeführt werden. Gegenüber einer Trockenbauwand oder einer Stellwand aus Faserplatten lohnt sich die Anschaffung einer Glasabtrennung in jedem Fall. Diese Alternativen können in einer modernen Arbeitsumgebung deplatziert wirken bzw. bei geringem Widerstand kippen. Nun stellt sich also nur noch die Frage: Welche Glastrennwand eignet sich am besten für Ihr Büro?

Schritt 1 und 2 zur idealen Glastrennwand für Ihr Büro
Wenn Sie eine grobe Vorstellung haben, wo Sie Ihre Glastrennwand aufbauen möchten, können Sie Ihre Auswahl anhand der folgenden Fragen leicht eingrenzen:
1. Soll Ihre Glastrennwand einen Bereich vollständig verschließen, oder möchten Sie einen Durchgang beibehalten? Hier heißt es: Entweder es ist kein Durchgang geplant (etwa weil die entstehenden Räume nicht verbunden werden sollen), oder der Durchgang ist dauerhaft – also ohne Tür – offen.
2. Wenn Sie eine Tür wünschen: Haben Sie ausreichend Platz für eine klassische Tür, oder passt eine platzsparende Schiebetür besser in Ihren Raum? Beide Türvarianten sind bei Glasprofi24 erhältlich. Bei der Schiebetür stehen Ihnen mehrere Designs und Funktionen zur Auswahl.
Die richtige Bürotrennwand aus Glas – Schritt 3 bis 5
3. Benötigen Sie die Glastrennwand als Schallschutz? Grundsätzlich gilt: Je stärker das Glas ist und und je besser die vorhandenen Spalte und Öffnungen abgedichtet sind, desto schallgeschützter ist Ihr Büro.
4. Soll die Trennwand als Sichtschutz dienen? Hierbei ist die Auswahl des Glases wichtig. Optische Diskretion lässt sich zum Beispiel durch den Einsatz von Milchglas – auch satiniertes Glas genannt – schaffen.
5. Benötigen Sie eine Trennwand, die Sie bei Bedarf an unterschiedlichen Orten einsetzen können? Dann ist eine Stellwand aus Glas das Richtige für Sie.
Ab jetzt wird es noch einfacher
Glasprofi24 hat eine Vorauswahl für Sie getroffen, mit der Sie alle Anforderungen im Büro bedarfsgerecht abdecken können. Jedes Produkt wird an Ihre individuellen Maße und Designwünsche angepasst und aus hochwertigen Glas- und Edelstahlkomponenten in Deutschland gefertigt. Sie können Ihre Büroglaswand also ganz nach Ihrem Geschmack konfigurieren und anfragen. Anschließend werden Sie auf Wunsch kostenlos und unverbindlich von uns beraten. Erst wenn alle Details auf Basis einer technischen Zeichnung mit Ihnen geklärt sind, geht Ihr Produkt in die Fertigung.

Glasprofi24 passt zu Ihnen
Für besondere Anforderungen – etwa bei Dachschrägen oder einem speziellen Befestigungsuntergrund – findet unsere hauseigene Konstruktionsabteilung die ideale Lösung für Sie. Falls Sie einen Fachbetrieb für die Montage beauftragen möchten, statt diese selbst zu übernehmen, hilft Ihnen einer unserer qualifizierten Partner in Ihrer Nähe weiter.