Outdoorwochen: -30% auf Outdoor Produkte | -20% auf Indoor Produkte
Glasprofi24
    Gutscheine Deals

Anwendungsbereiche

Hilfe & Information

Glasprofi24
phone

Heute bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag

8.00 - 18.00 Uhr

Ihr Glasprofi24 Kundenservice

05207 95757-64

access_time  Lesezeit 5 Min.


Glasvordach reinigen – Tipps für streifenfreien Glanz

Ein Glasvordach ist nicht nur ein stilvoller Wetterschutz, sondern auch ein echter Blickfang. Damit es dauerhaft gut aussieht und seine Funktion zuverlässig erfüllt, sollten Sie Ihr Glasvordach regelmäßig reinigen. Laub, Vogelkot, Staub und Regenrückstände setzen sich mit der Zeit auf dem Glas ab und beeinträchtigen die Optik und Lichtdurchlässigkeit.

Überdachung aus Glas reinigen - Anleitung

Die Reinigung einer Überdachung aus Glas gelingt am besten in wenigen Schritten:

  • Sicherheit geht vor:
    -
    Nutzen Sie eine stabile Leiter und vermeiden Sie Arbeiten bei Nässe oder starkem Wind.

  • Grobreinigung:
    -
    Entfernen Sie zunächst losen Schmutz mit einem weichen Besen oder Tuch.

  • Wasser & Reiniger:
    -
    Verwenden Sie warmes Wasser mit einem milden Glasreiniger oder einem Tropfen Spülmittel.

  • Reinigungstools:
    -
    Ein weicher Schwamm oder ein Fensterwischer mit Teleskopstange erleichtern die Arbeit.

  • Streifenfreier Abschluss:
    -
    Mit einem Abzieher sorgen Sie für ein glänzendes Ergebnis ohne Schlieren.

  • Metallpflege: 
    -
    Edelstahl-Komponenten mit einem Mikrofasertuch und speziellem Edelstahlreiniger reinigen.
    - Aluminium-Teile mit mildem, schleifpartikelfreiem Reinigungsmittel säubern.
    - Nach der Reinigung stets mit klarem Wasser gründlich nachspülen.
    - Keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel verwenden, um Oberflächen zu schützen.

Detaillierte Pflegehinweise finden Sie direkt auf Glasprofi24.

5 Tipps für ein gepflegtes Glasvordach

  • check_circle_outline Reinigung früh morgens oder abends durchführen
    Reinigen Sie Ihr Glasvordach nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Die Wärme lässt das Wasser schneller trocknen und begünstigt Streifen und Schlieren.

  • check_circle_outline Entkalktes Wasser verwenden
    Wenn möglich, benutzen Sie entkalktes oder gefiltertes Wasser. Dadurch entstehen weniger Wasserflecken, besonders bei Glasüberdachungen in Gegenden mit hartem Wasser.

  • check_circle_outline Weiche Reinigungswerkzeuge verwenden
    Setzen Sie immer auf weiche Schwämme, Tücher oder Silikonlippen. Harte Borsten oder raue Schwämme können Mikrokratzer im Glas verursachen.

  • check_circle_outline Vorsicht bei selbstgemischten Reinigern
    Mischen Sie keine Haushaltsreiniger untereinander! Besonders Essig oder Zitronensäure kann auf Aluminium- oder Edelstahlteilen Schäden verursachen.
    ACHTUNG: keine Lösungs- und Scheuermittel sowie Reiniger mit Schleifpartikel verwenden.

  • check_circle_outline Gummilippen regelmäßig austauschen
    Bei Fensterabziehern nutzt sich die Gummilippe mit der Zeit ab. Ersetzen Sie sie regelmäßig, um Kratzer und Schlieren zu vermeiden.

wb_incandescent

Unser Tipp

Eine manuell aufgetragene Glasversiegelung nach der Reinigung schützt zusätzlich vor Schmutz und erleichtert künftige Reinigungen.

Glasversiegelung von Glasprofi24 – Für langanhaltenden Schutz

Damit sich Schmutz und Wasser erst gar nicht festsetzen, bieten wir bei Glasprofi24 verschiedene Arten der Glasversiegelung an, die bereits werkseitig aufgebracht oder manuell ergänzt werden können:

  • Signapur-Versiegelung: Hochwirksame, werkseitige Beschichtung mit langer Lebensdauer – ideal für maximale Selbstreinigungseffekte und minimalen Pflegeaufwand.

  • Nanogate-Versiegelung: Industriell aufgebrachte Technologie für extra starke Schmutz- und Wasserabweisung – besonders haltbar bei starker Witterung.

  • Manuelle Versiegelung: Als Nachrüstung auf Anfrage erhältlich – einfach aufzutragen, ideal für zusätzlichen Schutz

Vorteile auf einem Blick:

  • check  Weniger Reinigungsaufwand durch wasserabweisende Oberfläche

  • check Längere Sauberkeit & Klarheit des Glases

  • check UV-beständig & pflegeleicht

Die passende Versiegelung kann bei der Bestellung Ihres Glasvordachs direkt mitbestellt werden – für langanhaltenden Schutz und dauerhaft klare Sicht.

Fazit: Regelmäßige Pflege erhält Wert & Optik

Wer sein Glasvordach richtig reinigen möchte, sollte auf geeignete Mittel und eine sichere Durchführung achten. So bleibt Ihre Überdachung aus Glas nicht nur funktional, sondern auch langfristig ein schöner Hingucker. Eine zusätzlich aufgetragene Glasversiegelung schützt das Glas außerdem dauerhaft vor Schmutz und erleichtert die nächste Reinigung.

Schnell zum Wunschprodukt

Konfigurieren Sie in wenigen Schritten Ihr Wunschprodukt. Oder senden Sie uns unverbindlich Ihre Anfrage.

Sie haben noch Fragen?

„Ich freue mich auf Ihren Anruf.“

Kontakt Simon Menke

Häufige Fragen zur Reinigung von Glasvordächern

 

 

Je nach Lage empfehlen sich 2–4 Reinigungen pro Jahr – besonders nach dem Winter und im Herbst.

Je nach Lage empfehlen sich 2–4 Reinigungen pro Jahr – besonders nach dem Winter und im Herbst.

Verwenden Sie milde Glasreiniger oder Spülmittel – keine scharfen Chemikalien oder Scheuermittel.

Ja, Glasversiegelungen helfen dabei, Wasser und Schmutz abperlen zu lassen und erleichtern die Reinigung. Glasprofi24 bietet verschiedene Optionen – werkseitige Premiumversiegelungen sowie manuell auftragbare Lösungen – direkt zur Auswahl bei jeder Bestellung an.

Teleskopstangen und Reinigungsaufsätze erleichtern die Arbeit – oder ein professioneller Reinigungsservice.

Mit einem weichen Tuch und Edelstahlreiniger – vermeiden Sie aggressive Mittel, die die Oberfläche angreifen könnten.

phone
close Rufen Sie uns an